Header

Suche

Agenda

Datum Anlass
24.08.2024–08.03.2026

Ausstellung im Völkerkundemuseum: "Benin verpflichtet. Wie mit geraubten Königsschätzen umgehen?"

Führungen und Workshops zur Ausstellung
für Sek I- und Sek II-Schulklassen
Details

27.06.–31.12.2025 Ausstellung "Quantum Century – Zürich und die Geburtsstunde der Quantenmechanik"

Freier Besuch der Ausstellung
für Schulklassen und Lehrpersonen
Details Details und Anmeldung für private Führungen mit Schulklassen und Gruppen
Details zu kostenlosen, öffentlichen Führungen

ab 09.07.2025

"Radiotracer – Dem Krebs auf den Fersen"

Ausstellung im Science Pavilion UZH
für Schulklassen und Lehrpersonen
Details Details und Anmeldung für private Führungen mit Schulklassen und Gruppen
Details zu kostenlosen, öffentlichen Führungen

ab 01.08.2025

Reichhaltiges HS25-Weiterbildungsangebot

Weiterbildungen in allen Fächern, überfachliche Kompetenzen, interdisziplinär und vieles mehr
für Gymnasiallehrpersonen
Details

22.11.2025

"Wie viel Strom frisst das Internet? Wir bauen uns eine solarbetriebene Webseite"

Workshop der Kinder-UZH
für Primarschüler:innen der 5. und 6. Klasse
Details

26.11.2025

"Wie wir lernen – die Superkräfte unseres Gehirns"

Vorlesung der Kinder-UZH
für Primarschüler:innen der 3.–6. Klasse
Details

03.12.2025

"Auf Malaria-Mission: Gemeinsam gegen den Parasiten!"

Workshop der Kinder-UZH
für Primarschüler:innen der 5. und 6. Klasse
Details

03.12.2025

"Chemie mit Licht und Farben"

Workshop der Kinder-UZH
für Primarschüler:innen der 5. und 6. Klasse
Details

3.12.2025

"Wie lässt sich ein Verständnis für die wissenschaftliche Denk- und Arbeitsweise («Nature of Science») im Unterricht vermitteln?"

Weiterbildung des Science Lab UZH
für Physik-Lehrpersonen
Details

03.12.2025

"Slow Chaos"

Public Guided Tour im Science Pavilion UZH
Details

06.12.2025

"Auf den Spuren von Sternanis, Zimt und Kardamom"

Workshop der Kinder-UZH
für Primarschüler:innen der 4.–6. Klasse
Details

6.12.2025

"Moderne Physikforschung"

Führung im Science Pavilion UZH
Details

10.12.2025

"Für alle das Gleiche – ist das gerecht?"

Workshop der Kinder-UZH
für Primarschüler:innen der 3. und 4. Klasse
Details

10.12.2025

"Kryptographie – wie Mathematik uns hilft, Geheimnisse zu hüten und zu lüften"

Workshop der Kinder-UZH
für Primarschüler:innen der 5. und 6. Klasse
Details

10.12.2025

"Was macht uns zu Menschen?"

Öffentliche Führung im Science Pavilion UZH
Details

17.12.2025

"Führung durch die Tierklinik"

Exkursion der Kinder-UZH
für Primarschüler:innen der 3.–6. Klasse
Details

17.12.2025

"Von der Mehlanlieferung bis zum Lebkuchen – ein Blick hinter die Mensakulissen"

Exkursion der Kinder-UZH
für Primarschüler:innen der 3.–6. Klasse
Details

17.12.2025

"Radiotracer - Dem Krebs auf den Fersen"

Öffentliche Führung im Science Pavilion UZH
Details

20.12.2025

"Was ist Forschung?"

Familieneführung im Science Pavilion UZH
Details

03.01.2026

"Was macht uns zu Menschen?"

Öffentliche Führung im Science Pavilion UZH
Details

07.01.2025

"Modern Physics Research"

Public Guided Tour im Science Pavilion UZH
Details

14.01.2026

"Wie wir uns bewegen"

Exkursion der Kinder-UZH
für Primarschüler:innen der 3.–6. Klasse
Details

17.01.2026

"Was macht uns zu Menschen?"

Familienführung im Science Pavilion UZH
Details

21.01.2026

"Langsames Chaos"

Öffentliche Führung im Science Pavilion UZH
Details

28.01.2026

"Radiotracer - Dem Krebs auf den Fersen"

Öffentliche Führung im Science Pavilion UZH
Details

07.03.2026

Science Info Day

Informationsveranstaltung über die Studienmöglichkeiten an der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät der UZH
für Maturand:innen, Eltern und Lehrpersonen
Details

15.03.2026

Prix du Laurier Rose

Auszeichnung einer Maturaarbeit im Bereich der französischen und frankophonen Sprache, Literatur oder Kultur
für Maturand:innen
Details (Eingabefrist: 15.03.2026)

16.–21.03.2026

Informatiktage

Einblicke in den Arbeits- und Forschungsalltag an der UZH
für Sek I- und Sek II-Schüler:innen
Details